
(M)ein Traumberuf?
Um Ihnen einen Einblick in den abwechslungsreichen Ausbildungsalltag unserer Schüler*innen zu geben, haben wir die Schüler*Innen unserer Berufsfachschule gefragt...
Um Ihnen einen Einblick in den abwechslungsreichen Ausbildungsalltag unserer Schüler*innen zu geben, haben wir die Schüler*Innen unserer Berufsfachschule gefragt...
Ich habe mich für den Beruf entschieden, da ich bereits seit drei Jahren in dieser Branche arbeiten und mir es großen Spaß macht, mit Menschen zu arbeiten. Mich fasziniert jeder einzelne Mensch, sie sind sehr dankbar und sie können tolle Geschichten aus dem Leben erzählen, wodurch man nie auslernt. (Mandy G., 36 Jahre)
Die Ausbildung läuft sehr gut. Sie ist noch viel interessanter und vielseitiger als ich es mir vorgestellt habe. Die vielfältigen Aspekte, die ich schon gelernt habe, kann ich sowohl in der praktischen Ausbildung als auch im privaten Bereich anwenden. Irgendwie ein gutes Gefühl. (Katrin J., 50 Jahre)
Von der Berufsfachschule wird man gut auf die praktische Ausbildung vorbereitet. Auf der Arbeit hat man eine Praxisanleiterin, die für die praktische Ausbildung zuständig ist und in Kontakt mit der Berufsfachschule steht. (Anja Z., 22 Jahre)
Es läuft sehr gut, die Dozenten haben eine gute Art uns (den Lernenden), egal ob 17 oder 50 Jahre alt, den Lehrstoff zu übermitteln! Ich hatte mir den Lehrplan nicht so anspruchsvoll vorgestellt. (Christine S., 44 Jahre)
In der Einrichtung geht man sehr gut auf uns Schüler*Innen ein. Man muss sich auch angewöhnen, viel zu fragen. (Christine S., 44 Jahre)
Meine Freunde waren erst mal erstaunt über meine Entscheidung. Aber mittlerweile freuen sie sich für mich. Da sie sehen, dass ich an meinen Aufgaben und an meiner Verantwortung wachse und mich weiterentwickeln kann. (Anja Z., 22 Jahre)
Sie ziehen den Hut und wünschen mir nur das Beste und dass ich die Schule schaffe. Sie finden es toll! (Mandy G., 36 Jahre)